Mit der Segmentierung in SAP CRM Marketing können wir Zielgruppen mit zwei Strukturen erstellen:
- Struktur TGNR – Ergebnisliste ohne Beziehungsdaten
- Struktur TGREL – Ergebnisliste mit Beziehungsdaten
In einer Standard-Zielgruppe können somit also maximal zwei Partner enthalten sein.
Für einen Kunden haben wir eine Lösung gefunden, wie wir drei Partner in einer Zielgruppe abbilden können. Wie das aussieht, erfahren Sie hier im folgenden Beispiel.
In einem ersten Schritt erstellen wir ein Segmentierungsmodell und führen eine Segmentierung mit einer Agenturbeziehung durch, siehe Abbildung „01_Segmentierungsmodell“. In diesem Beispiel sind das alle unsere Kunden aus Hamburg und die zugehörigen Agenturen. Ergo erhalten wir eine normale Beziehungs-Zielgruppe mit Geschäftspartnern (Kunden) und den zugehörigen Geschäftspartnern (Agenturen).
Im zweiten Schritt rufen wir den Report zur Anlage einer erweiterten Zielgruppe für Agenturen auf, siehe Abbildung „02_Erweiterte_Zielgruppe“. Wir geben die soeben erstellte Zielgruppe mit. Weiterhin haben wir in diesem Beispiel die Möglichkeit nur Ansprechpartner für bestimmte Druckerzeugnisse zu ermitteln und Werbesperren auszuwählen. Die Ausführung des Programms erstellt eine neue Zielgruppe mit drei Partnern (Kunden, Agenturen und Agenturansprechpartner für Druckerzeugnis Muster), siehe Abbildung „03_Zielgruppe_Details“, und legt diese in unserem eingangs erstellten Segmentierungsmodell ab. Auf der Segmentierungsmodell-Detailseite können wir die neue Zielgruppe sehen und aufrufen. Anschließend können wir die Zielgruppe als Input für unsere Marketingkampagne verwenden.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir gezeigt, dass eine Beziehungs-Zielgruppe im SAP CRM mit dem von uns entwickelten Report auf einfache Weise um einen zusätzlichen Partner erweitert werden kann. Unsere Kunden ersparen sich somit den Aufwand die Zielgruppe mit anderen Mitteln um einen weiteren Partner zu ergänzen. Wenn Sie Interesse an dieser Lösung haben, dann sprechen Sie uns gerne an.